Thüringer Bädertag 2023
Rückschau
Bildergalerie
Bädertag 2023
- Mediengalerie
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Programm
ab 9.00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer und Anmeldung |
10.00 Uhr | Begrüßung Lars Sänger, Moderator Grußworte Bodo Ramelow, Thüringer Ministerpräsident Klaus Bohl, Bürgermeister Bad Salzungen |
10.15 Uhr | Strategische Entwicklung, Profilierung und Investition: Wo steht der Thüringer Heilbäderverband nach zwei Jahren Neuausrichtung? Matthias Strejc, Präsident Thüringer Heilbäderverband e.V. |
10.30 Uhr | Wohin steuert die Kur? Die Kurorte als Gesundheitszentren der Zukunft. Gesprächsrunde mit: Dr.med.Annette Rommel, Vorsitzende Kassenärztliche Vereinigung Thüringen Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Georg Maier, Thüringer Innenminister Andreas Bühl, Parlamentarischer Geschäftsführer, Tourismuspolitischer Sprecher, Sprecher für Digitalisierung der CDU Fraktion Thüringen Matthias Strejc, Präsident Thüringer Heilbäderverband e.V mit Publikumsdiskussion Moderation: Lars Sänger |
11.30 Uhr | Neue Ideen im Thüringer Gesundheitstourismus Moderierte Mutmacher-Runde mit: Andrea Waldmann, Klinikgesellschaft Heilbad Heiligenstadt mbH Dr. Michael Brodführer, Bürgermeister Bad Liebenstein Nancy Bojens, Vorstand Kur- und Touristikunternehmen der Stadt Bad Salzungen Moderation: Lars Sänger |
12.30 Uhr | Mittagspause im Hotel Solewerk |
13.30 Uhr | Klimainitiative Thüringer Heilbäder "Auf dem Weg zum klimaneutralen Kurort" - Vorstellung eines Nachhaltigkeitskonzeptes für die Thüringer Kurorte Dr. Heike Glatzel, Futour München Melanie Kornhaas, Geschäftsführerin Thüringer Heilbäderverband e.V. |
14.15 Uhr | EntspannungPLUS: Die Kampagne 2024 Neue Vermarktungsideen für die Kurorte Vorstellung der gemeinsamen Kampagne von Thüringer Tourismus GmbH und Thüringer Heilbäderverband e.V. Martina Maaß, Thüringer Tourismus GmbH Rainer Engelhardt, Thüringer Heilbäderverband e.V. |
15.00 Uhr | Resümee und Übergabe Staffelstab für den Thüringer Bädertag 2024 Matthias Strejc, Präsident Thüringer Heilbäderverband e.V. |
15.10 Uhr | Kaffeepause |
15.45 Uhr | Besichtigung des sanierten Bad Salzunger Gradierwerks Vorstellung der Sanierungsmaßnahmen und Vortrag zur Anwendung und Wirkung des Heilmittels Sole Burkhard Hoßfeld, Architekt; Prof. Dr. Andreas Dösch, Asklepios Parkklinik Bad Salzungen und Dr. Gabriele Lichti, Fachärztin Physikalische und Rehabilitative Medizin |
16.45 Uhr | Ende des Thüringer Bädertages |
|
Die Präsentationen der einzelnen Beiträge finden Sie unter den grün hinterlegten Links.
10.00 Uhr Begrüßung Lars Sänger, Moderator Grußworte Bodo Ramelow, Thüringer Ministerpräsident Klaus Bohl, Bürgermeister Bad Salzungen 10.15 Uhr Strategische Entwicklung, Profilierung und Investition: Wo steht der Thüringer Heilbäderverband nach zwei Jahren Neuausrichtung ? Matthias Strejc, Präsident Thüringer Heilbäderverband e.V. 10.30 Uhr Wohin steuert die Kur ? Die Kurorte als Gesundheitszentren der Zukunft. Gesprächsrunde mit: Dr. med.Annette Rommel, Vorsitzende Kassenärztliche Vereinigung Thüringen e.V. Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Georg Maier, Thüringer Innenminister Andreas Bühl, Parlamentarischer Geschäftsführer, Tourismuspolitischer Sprecher, Sprecher für Digitalisierung der CDU Fraktion Thüringen Matthias Strejc, Präsident Thüringer Heilbäderverband e.V. mit Publikumsdiskussion Moderator: Lars Sänger 11.30 Uhr Neue Ideen im Thüringer Gesundheitstourismus Moderierte Mutmacher-Runde mit: Andrea Waldmann, Klinikgesellschaft Heilbad Heiligenstadt mbH Dr. Michael Brodführer, Bürgermeister Bad Liebenstein Nancy Bojens, Vorstand Kur- und Touristikunternehmen der Stadt Bad Salzungen Moderation: Lars Sänger 12.30 Uhr Mittagspause im Hotel Solewerk 13.30 Uhr Klimainitiative Thüringer Heilbäder " Auf dem Weg zum klimaneutralen Kurort" - Vorstellung eines Nachhaltigkeitskonzeptes für die Thüringer Kurorte Dr. Heike Glatzel, Futour München Melanie Kornhaas, Geschäftsführerin Thüringer Heilbäderverband e.V. 14.15 Uhr EntspannungPLUS: Die Kampagne 2024 Neue Vermarktungsideen für die Kurorte Vorstellung der gemeinsamen Kampagne von Thüringer Tourismus GmbH und Thüringer Heilbäderverband e.V. Martina Maaß, Thüringer Tourismus GmbH Rainer Engelhardt, Thüringer Heilbäderverband e.V. 15.00 Uhr Resümee und Übergabe Staffelstab für den Thüringer Bädertag 2024 Matthias Strejc , Präsident Thüringer Heilbäderverband e.V. 15.10 Uhr Kaffeepause 15.45 Uhr Besichtigung des sanierten Bad Salzunger Gradierwerks Vorstellung der Sanierungsmaßnahmen und Vortrag zur Anwendung und Wirkung der Sole Burkhard Hossfeld, Architekt Prof. Dr. Andreas Dösch, Asklepios Parkklinik Bad Salzungen Dr. Gabriele Lichti, Fachärztin Physikalische und Rehabilitative Medizin 16.45 Uhr Ende des Thüringer Bädertages |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||