Mitglieder des Thüringer Heilbäderverbandes e.V.
Im Thüringer Heilbäderverband e.V. sind 16 staatlich anerkannte Kurorte und Heilbäder organisiert. Die Orte verfügen entweder über ein natürliches Heilmittel des Bodens, des Wassers oder des Klimas oder bieten Kneipp-Physiotherapien an. Um das Prädikat als staatlich anerkannter Kurort zu erhalten, sind zahlreiche Voraussetzungen zu erfüllen, wie ein Angebot an Heilverfahren und medizinischen Therapien, die mit den natürlichen Heilmitteln durchgeführt werden. Daneben müssen die Orte über einen dem Kurbetrieb entsprechenden Ortscharakter und touristische Infrastruktur verfügen.
Bad Berka - Ort mit Heilquellenkurbetrieb
Bad Colberg - Ort mit Heilquellenkurbetrieb
Bad Frankenhausen -Sole-Heilbad
Bad Klosterlausnitz - Heilbad
Bad Langensalza - Schwefel-Sole Heilbad
Bad Liebenstein - Heilbad
Bad Lobenstein - Moor-Heilbad
Bad Salzungen - Sole - Heilbad
Bad Sulza - Sole-Heilbad
Bad Tabarz - Kneippheilbad
Bad Tennstedt - Ort mit Heilquellenkurbetrieb
Finsterbergen - Heilklimatischer Kurort Premium-Class
Friedrichroda - Heilklimatischer Kurort Premium-Class
Heilbad Heiligenstadt - Sole-Heilbad
Masserberg - Heilklimatischer Kurort
Neustadt/Harz - Heilklimatischer Kurort/Luftkurort
Saalfeld - Ort mit Heilstollenkurbetrieb
Stützerbach - Luftkurort